busara.jpeg)
Die passende Versicherung für Ihren Warentransport
Auf allen Wegen den Transport rundum absichern.
Versicherung von Warentransporten
In der heutigen, dynamischen Zeit sind häufige Ursachen für Schäden an Gütern während des Transports:
- Unfälle an Transportmitteln,
- Schäden an Gütern während des Umschlags (Be-, Ent- und Umladen),
- Diebstahl von Gütern und nicht zuletzt
- Elementarschäden.
Dies alles sind wichtige Argumente für den Abschluss einer Transportversicherung.
Im Rahmen der Transportversicherung konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Umsatzversicherungsverträge. Unsere Stärken sind:
- Vertragsbedingungen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden und des Marktes zugeschnitten sind,
- Deckung hoher Versicherungssummen,
- flexible und schnelle Lösung Ihrer Anforderungen und
- umfassendes Know-how im Bereich des Risikomanagements (fachkundige Beratung im Zusammenhang mit der Auswahl eines geeigneten Transportmittels, der Route, der Verpackung der beförderten Güter und ihrer Sicherheit während des Transports usw.).
Unsere Kunden sind Produktions- und Handelsunternehmen mit starker Exportorientierung (Maschinenbau, Zulieferer für die Automobilindustrie, Chemie- und Pharmaunternehmen, Ingenieurbüros etc.).
Merkmale
Gegenstand der Versicherung
Güter, die transportiert werden (z. B. Fertigerzeugnisse, Halbfertigerzeugnisse, Rohstoffe, Maschinen oder Teile davon). Die Versicherung kann von Haus zu Haus oder nur für den Teil des Transports abgeschlossen werden, bei dem der Versicherte das Risiko trägt.
Wer kann die Versicherung abschließen?
Der Eigentümer der versicherten Güter oder jede andere Person, die ein versicherbares Interesse an der Versicherung hat.
Transportarten
- Luft
- Wasser
- Schiene
- Straße
Versicherte Gefahren
Wir bieten Versicherungsschutz in 2 Varianten:
Gegen aufgelistete Gefahren, z.B.:
- Unfall eines Transportmittels,
- Aufopferung einer Sendung als Maßnahme zur Rettung eines Schiffes,
- Notlandung eines Luftfahrzeugs,
- Aufprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder transportierter Ladung,
- Entgleisung,
- Einsturz von Lagergebäuden oder Brücken,
- Brand, Blitzschlag, Explosion,
- Erdbeben, Seebeben, Vulkanausbruch und sonstige Naturkatastrophen
oder
ALL RISKS - gegen alle versicherten Gefahren - dies ist eine Versicherung gegen alle versicherten Gefahren mit Ausnahme derjenigen, die nach den jeweiligen Versicherungsbedingungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind. Die Versicherung deckt also nicht nur die im vorigen Absatz genannten Schäden für die aufgeführten versicherten Gefahren, sondern beispielsweise auch Schäden, die durch Beschädigung, Zerstörung, Verlust oder Diebstahl der versicherten transportierten Sendung entstehen.
Geltungsbereich
Die Versicherung kann für die Beförderung von Sendungen weltweit abgeschlossen werden (es sei denn, eine solche Versicherung ist nach den geltenden Rechtsvorschriften verboten).
Versicherungssumme
Die Versicherungssumme ist der Höchstbetrag der Forderung und richtet sich nach dem Wert der beförderten Güter (in der Regel nach der Rechnung).
Versicherungsleistung
- Bei Verlust oder Abhandenkommen von Sachen = Wert der versicherten Sache
- Zerstörung der Güter = Neuanschaffungswert der zerstörten Sache
- Beschädigung = Kosten für die Reparatur der beschädigten Güter, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen
Der Versicherer trägt die Kosten für den Pannenhelfer. Der im Versicherungsvertrag als Selbstbehalt vereinbarte Betrag wird von der Versicherungsleistun abgezogen.
Arten der Versicherungsverträge
- Umsatzversicherungsverträge mit jährlicher Prämienabrechnung auf der Grundlage des tatsächlich beförderten Gütervolumens - der Vorteil ist der geringe Verwaltungsaufwand für den Kunden
- Rahmenversicherungsverträge, bei denen die einzelnen Sendungen auf eine im Voraus vereinbarte Art und Weise zur Versicherung angemeldet werden, die der Art der beförderten Güter und Ihren Bedürfnissen entspricht
- individuelle Versicherungspolizzen, die für jede einzelne Warensendung ausgehandelt werden
Beispiele für Ursachen von Schäden an Transportgütern
- Unfälle mit Transportmitteln,
- Naturkatastrophen,
- Schäden beim Umgang mit der Sendung (Be-, Ent- oder Umladen von Waren)
- Einsturz von Brücken oder Lagerhäusern
- Diebstahl von Waren oder Raubüberfälle,
- Beitragsersatzung zur großen Haverei.
Optionale Zusatzversicherungen
- Kriegs- und Streikversicherung
- Innerbetriebliche Transportversicherung (Versicherung für den Transport von eigenen Gütern und/oder Arbeitsmitteln mit eigenen Transportmitteln)
- Versicherung von Waren auf Ausstellungen und Messen
- Versicherung von Bergungs- und Umzugskosten
- und weitere